Mag.phil. Nina Haberl

Wiesenstraße 8
A-5201 Seekirchen
Telefon: +43 664 3996442
Email:

Für den Inhalt verantwortlich:
Mag.phil. Nina Haberl

Memory Coach Kids legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre persönlichen Daten, wie Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, werden streng gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) verarbeitet. Die Verarbeitung der zur Kontaktaufnahme bereitgestellten Informationen erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Bei Fragen können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen.

Jeder Besuch unserer Website wird zu statistischen Zwecken unter Gewährleistung der Anonymität des Nutzers protokolliert und verarbeitet. Die Datenerhebung umfasst:

• Referrer (die Webseite, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind);
• Schlüsselwörter (falls der Referrer eine Suchmaschine ist);
• IP-Adresse;
• Verweildauer auf der Website;
• Typ und Version des verwendeten Browsers.

Diese Daten werden von uns gemäß Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f DSGVO verarbeitet.

1. Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten – Verarbeitung personenbezogener Daten mithilfe von Computertechnologien.
2. Sperrung personenbezogener Daten – vorübergehende Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung zur Klärung der Daten erforderlich ist.
3. Website – Gesamtheit der grafischen und informationellen Materialien sowie Computerprogramme und Datenbanken, die die Verfügbarkeit im Internet unter der Adresse https://memorycoachkids.at gewährleisten.
4. Informationssystem personenbezogener Daten – Gesamtheit der in Datenbanken enthaltenen personenbezogenen Daten sowie der IT- und technischen Mittel, die deren Verarbeitung ermöglichen.
5. Anonymisierung personenbezogener Daten – Maßnahmen, durch die die Zugehörigkeit personenbezogener Daten zu einer bestimmten Person oder einem anderen Betroffenen ohne zusätzliche Informationen nicht mehr festgestellt werden kann.
6. Verarbeitung personenbezogener Daten – jede Handlung (Operation) oder jede Reihe von Handlungen (Operationen), die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich:
• Erhebung;
• Aufzeichnung;
• Systematisierung;
• Speicherung;
• Aktualisierung (Erneuerung, Änderung);
• Abfrage;
• Nutzung;
• Übermittlung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugriff);
• Anonymisierung;
• Sperrung;
• Löschung;
• Vernichtung personenbezogener Daten.
7. Verantwortlicher – eine staatliche Stelle, eine kommunale Stelle, eine juristische oder natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Verarbeitung personenbezogener Daten organisiert und/oder durchführt sowie die Zwecke der Datenverarbeitung, die zu verarbeitenden Datenkategorien und die Verarbeitungsvorgänge bestimmt.
8. Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, die Nutzer der Website https://memorycoachkids.at sind.
9. Nutzer – jede Person, die die Website https://memorycoachkids.at besucht.
10. Bereitstellung personenbezogener Daten – Handlungen, die darauf abzielen, personenbezogene Daten einer bestimmten Person oder einem bestimmten Personenkreis offenzulegen.
11. Verbreitung personenbezogener Daten – alle Handlungen, die darauf abzielen, personenbezogene Daten einem unbestimmten Personenkreis (Datenübermittlung) zugänglich zu machen oder die Einsicht in personenbezogene Daten für einen unbegrenzten Personenkreis zu ermöglichen, einschließlich:
• Veröffentlichung personenbezogener Daten in den Medien;
• Platzierung in Informations- und Telekommunikationsnetzwerken;
• Bereitstellung von Zugriff auf personenbezogene Daten auf andere Weise.
12. Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten – Übermittlung personenbezogener Daten an eine ausländische Staatsbehörde, eine ausländische natürliche Person oder eine ausländische juristische Person in einem anderen Staat.
13. Vernichtung personenbezogener Daten – alle Handlungen, durch die personenbezogene Daten unwiderruflich vernichtet werden, sodass eine Wiederherstellung des Inhalts der Daten im Informationssystem personenbezogener Daten nicht mehr möglich ist, und/oder durch die die physischen Datenträger personenbezogener Daten vernichtet werden.

Memory Coach Kids verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten des Nutzers:

• Nachname, Vorname, ggf. zweiter Vorname;
• E-Mail-Adresse;
• Telefonnummern;
• Geburtsjahr, -monat, -tag und -ort;
• Fotos;
• Adresse des tatsächlichen Wohnorts und die Adresse der Registrierung am Wohnort und/oder am Aufenthaltsort;
• Angaben zur Ausbildung, zum Beruf, zur Fachrichtung und zur Qualifikation sowie die Angaben zu Bildungsdokumenten.

Zusätzlich werden auf der Website anonymisierte Daten der Besucher (einschließlich „Cookies“) mithilfe von Web-Analyse-Diensten wie Yandex Metrika, Google Analytics und anderen erhoben und verarbeitet.

Alle oben genannten Daten werden in dieser Datenschutzerklärung unter dem gemeinsamen Begriff „Personenbezogene Daten“ zusammengefasst.

Die Hauptzwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

• Information durch den Versand von E-Mails;
• Bereitstellung von Zugang zu Diensten, Informationen und/oder Materialien, die auf der Website bereitgestellt werden.

Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Ihnen Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und verschiedene Ereignisse zuzusenden. Sie können jederzeit den Erhalt von Informationsnachrichten ablehnen, indem Sie dem Verantwortlichen eine E-Mail an nina@memorycoachkids.at mit dem Betreff „Abmeldung von Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen sowie Sonderangebote“ senden.

Anonymisierte Nutzerdaten, die mithilfe von Web-Analyse-Diensten erhoben werden, dienen dazu:

• Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Website zu sammeln;
• Die Qualität der Website und deren Inhalte zu verbessern.

Memory Coach Kids verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers nur, wenn diese vom Nutzer selbstständig über spezielle Formulare auf der Website https://memorycoachkids.at ausgefüllt und/oder an den Verantwortlichen übermittelt werden. Durch das Ausfüllen der entsprechenden Formulare und/oder das Übermitteln Ihrer personenbezogenen Daten an den Verantwortlichen geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Darüber hinaus verarbeitet Memory Coach Kids anonymisierte Daten der Nutzer, sofern dies durch die Browsereinstellungen des Nutzers erlaubt ist (Aktivierung der Speicherung von „Cookies“ und Nutzung der JavaScript-Technologie). Diese Daten werden zur Analyse der Website-Besuche und zur Verbesserung ihrer Funktionalität verwendet.

Memory Coach Kids gewährleistet die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten durch die Umsetzung rechtlicher, organisatorischer und technischer Maßnahmen, die erforderlich sind, um die vollständige Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze sicherzustellen.

Der Verantwortliche garantiert die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten und ergreift alle möglichen Maßnahmen, um den Zugriff unbefugter Personen auf diese Daten zu verhindern. Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden niemals und unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, die durch geltendes Recht vorgesehen sind.

Sollten Unstimmigkeiten in den personenbezogenen Daten festgestellt werden, kann der Nutzer diese selbstständig aktualisieren, indem er dem Verantwortlichen eine Mitteilung per E-Mail an nina@memorycoachkids.at mit dem Betreff „Aktualisierung personenbezogener Daten“ sendet.

Die Dauer der Datenverarbeitung ist unbegrenzt. Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen, indem er dem Verantwortlichen eine Mitteilung per E-Mail an nina@memorycoachkids.at mit dem Betreff „Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ sendet.

Bevor Memory Coach Kids eine grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten vornimmt, stellt der Verantwortliche sicher, dass das ausländische Land, in das die Daten übermittelt werden sollen, einen angemessenen Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet.

Die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten in Länder, die diese Anforderungen nicht erfüllen, kann nur erfolgen, wenn eine schriftliche Einwilligung der betroffenen Person zur solchen Übermittlung vorliegt und/oder ein Vertrag erfüllt wird, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist.

Der Nutzer hat die Möglichkeit, Klarstellungen zu allen Fragen, die die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten betreffen, zu erhalten, indem er den Verantwortlichen per E-Mail an nina@memorycoachkids.at kontaktiert.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden in diesem Dokument festgehalten. Diese Datenschutzerklärung gilt unbegrenzt bis zur Veröffentlichung einer neuen Version.

Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website https://memorycoachkids.at/privacy-policy frei zugänglich.

Memory Coach Kids setzt alles daran, den maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und alle anwendbaren Normen und Standards im Bereich Datenschutz einzuhalten. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.