Das Bildschirm-Tagebuch

Bildschirm-Tagebuch für Kinder – PDF-Vorlage

Das Bildschirm-Tagebuch ist eine praktische PDF-Vorlage, die Eltern und Kindern hilft, die Bildschirmzeit bewusst zu gestalten. Mit einfachen Einträgen für Start- und Endzeit, Art der Aktivität und einer Reflexion über das Wohlbefinden nach der Bildschirmzeit fördert das Tagebuch eine gesunde Balance zwischen digitalem und realem Leben. Perfekt geeignet für wöchentliche Zusammenfassungen, um Muster zu erkennen und Bildschirmzeiten gezielt zu steuern.

Jetzt herunterladen und die Bildschirmzeit sinnvoll begleiten! Das Bildschirm-Tagebuch pdf

Kategorie:

Bildschirm-Tagebuch

Datum

Tragen Sie das Datum der Bildschirmaktivität ein.

Startzeit und Endzeit

Notieren Sie die genaue Start- und Endzeit der Bildschirmaktivität.

Dauer

Berechnen und notieren Sie die Dauer der Bildschirmzeit. Beispiel: „30 Minuten“.

Beschäftigung

Beschreiben Sie, womit das Kind sich beschäftigt hat, z. B. „Film schauen“, „Spiel spielen“ oder „lernen“.

Wie fühle ich mich danach?

Reflektieren Sie gemeinsam mit dem Kind, wie es sich nach der Bildschirmzeit fühlt, und schreiben Sie eine kurze Antwort auf, z. B. „Freude“, „Müdigkeit“ oder „Inspiration“.

Wöchentliche Zusammenfassung

Am Ende jeder Woche können Sie die gesammelten Einträge nutzen, um eine Zusammenfassung zu erstellen.

  • Gesamte Bildschirmzeit der Woche: Notieren Sie die gesamte Bildschirmzeit der Woche in Stunden und Minuten.
  • Das Interessanteste, das ich gesehen oder gemacht habe: Lassen Sie das Kind beschreiben, was ihm in dieser Woche am besten gefallen hat oder was es besonders interessant fand.
  • Ein neues Wissen oder eine Fähigkeit, die ich gelernt habe: Halten Sie eine Sache fest, die das Kind in dieser Woche am Bildschirm neu gelernt hat.
  • Meine Lieblingsaktivitäten ohne Bildschirm diese Woche: Schreiben Sie die Aktivitäten auf, die das Kind in dieser Woche außerhalb des Bildschirms genossen hat.

Beispiel einer täglichen Eintragung

Datum: 4. November 2024

Startzeit: 15:00

Endzeit: 15:30

Dauer: 30 Minuten

Beschäftigung: Film schauen

Wie fühle ich mich danach?: Freude

Beispiel für die wöchentliche Zusammenfassung

  • Gesamte Bildschirmzeit der Woche: 5 Stunden und 30 Minuten
  • Das Interessanteste, das ich gesehen oder gemacht habe: Ein Spiel über die Natur
  • Ein neues Wissen oder eine Fähigkeit, die ich gelernt habe: Fakten über Tiere
  • Meine Lieblingsaktivitäten ohne Bildschirm diese Woche: Spaziergänge im Freien, Malen, Spielen mit Freunden

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Bildschirm-Tagebuch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert